Astaroth ist ein uraltes und mächtiges Wesen, das nie ein Mensch war. Die Probleme der Menschheit sind für ihn unverständlich, denn Astaroth ist der flammende Geist wahrer Gerechtigkeit, geschmiedet durch die Macht der alten Titanen. Konzepte wie gut oder böse sind für ihn nicht nachvollziehbar, denn wahre Gerechtigkeit steht über solchen Dingen.
Astaroths Geschichte nahm ihren Lauf, noch bevor das Imperium im Dominion zustande kam, lange vor selbst den rudimentärsten Formen eines Staatensystems. Die ersten Aufzeichnungen über Astaroth wurden in Höhlenmalereien entdeckt, die später von Magiern der Antike enträtselt und als „Die Legende im Stein“ bezeichnet wurden.
Die Legende im Stein erzählt von einem vorzeitlichen Stamm, der von einem anderen angegriffen und beinahe ausgelöscht wurde. Die überlebenden Schamanen des dezimierten Stamms wurden in die Tiefen magischer Höhlen gedrängt und waren wochenlang von Nahrung, Wasser und sogar Sonnenlicht abgeschnitten. Der Feind trieb sie immer weiter in die dunklen Tiefen, bis die Schamanen sich in der Schmiede der Ahnen wiederfanden, wo die Vorreiter, die Herrscher über diese Welt, die das Dominion zu der Zeit schon verlassen hatten, einst Geister schmiedeten. Hier beginnt die wohlbekannte Geschichte von Astaroth.
Durch die Flucht erschöpft und mit dem Rücken zur Wand, blieb den Schamanen nichts mehr übrig, als zu beten. Und so beteten sie zu allen ihnen bekannten höheren Mächten, die ihnen einfielen. Sie beteten aber nicht für ihre eigene Erlösung oder darum, gerettet zu werden, sondern für wahre Gerechtigkeit. Und die Schmiede der Ahnen antwortete auf ihr letztes Gebet.
Auf dem Großamboss nahm die Sense der Erlösung in einem gleißenden Feuerfunken Form an. Die verwunderten Schamanen näherten sich dem Amboss just in dem Moment, als ihre Feinde in die Schmiede der Ahnen eindrangen. Einer der Schamanen griff nach der flammenden Waffe, um sich des Feindes zu erwehren und seine Stammesbrüder und -schwestern zu beschützen. Aber genau in eben jenem Augenblick schoss eine Säule dämonischen Feuers aus der Sense der Erlösung, die alle Anwesenden einige Schritte zurückstieß, während markerschütternde, unmenschliche Schreie schrill und gellend durch die Höhle hallten.
Inmitten des dämonischen Lärmes, das die Schmiede der Ahnen erfüllte, verschlangen sich die Flammen der Sense der Erlösung langsam ineinander. Vor den Augen aller kristallisierte sich aus den Flammen das geisterhafte Abbild eines Kindes. Der frisch geborene Junge wuchs in Windeseile heran und eine Rüstung formte sich um seinen ausgebildeten Körper. Die Schamanen beobachteten diesen altertümlichen Vorgang der Geburt eines Geistes voller Entsetzen, unwissend, dass sie gerade Zeugen eines beispiellosen Phänomens wurden, das es seit dem Aufbruch der Vorreiter nicht mehr auf dieser Welt gegeben hatte.
Wenige Augenblicke später war die Geburt vollzogen und die Flammen zogen sich zurück. Dort auf dem Amboss, wo eben noch die Sense der Erlösung war, stand nun eine bedrohlich wirkende Gestalt: Astaroth. Seine Rüstung glimmte noch ein wenig durch die Transformation und unter seiner dunklen Haube blickten glühende Augen auf die Welt. Feurige Schwingen loderten hinter seinen Schulterblättern und seine Hände umgriffen die Sense der Erlösung. Das unmenschliche Geheul verstummte.
Der Geist betrachtete seine neue Umgebung und fixierte mit seinem glühend heißen Blick dann die bewaffneten Invasoren, die gerade eben erst in die Schmiede eingedrungen waren, um die Schamanen zu töten. Eine donnernde Stimme ertönte und hallte von den Wänden wider. „Ich bin Astaroth, der lodernde Geist der wahren Gerechtigkeit! Und ich verhänge mein Urteil gegen euch!“ Der Geist schwang seine sonderbare Waffe und die bösen Gestalten verbrannten in dämonischen Flammen.
Dann blickte Astaroth auf die knienden Schamanen herab und ihre Gewänder begannen, durch die Hitze seines Blicks zu qualmen. Die Schamanen jedoch hielten den Schmerz stoisch aus, ohne mit der Wimper zu zucken. „Ich werde dafür sorgen, dass der Gerechtigkeit genüge getan wird – jetzt und für alle Zeiten. Wenn ihr, die ihr mich beschworen habt, selbst ungerecht handelt, werde ich auch euch holen kommen.“ Nach diesen Worten löste sich Astaroth in einer Feuersbrunst auf, die so gewaltig war, dass die Schamanen einen Moment lang erblindeten. Als ihre Sicht zurückkehrte, war der Geist bereits verschwunden. Dort endet die Legende im Stein. Doch die Geschichte Astaroths und des Stammes, den er gerettet hatte, war noch lange nicht vorbei.
Zutiefst von ihrer unerwarteten Rettung und der unbändigen Macht des Geists berührt, gaben sich die Schamanen selbst den Namen Feueranbeter und beteten fortan den Geist der wahren Gerechtigkeit an, in der Hoffnung, ihn erneut zu Gesicht zu bekommen. Sie begannen damit, Geschichten über Astaroth und ihre große Rettung zu verewigen, zunächst in Form von Malereien, dann als Inschriften auf Steintafeln und Papyrus und später sogar in ganzen Büchern, die der Huldigung Astaroths dienten.
Jahrhunderte zogen ins Land, der Stamm der Feueranbeter entwickelte sich zu einer Nation und aus Ehrerbietung entsprang eine Religion, aber keiner von ihnen sollte den lodernden Geist der wahren Gerechtigkeit je wiedersehen. Um jedoch ihre Macht erhalten zu können, erzählten die Priester nun Geschichten über Astaroth, der angeblich einigen wenigen Auserwählten bei Versammlungen erschienen war. Sie regierten mit eiserner Hand und unterjochten andere Stämme – alles im Namen Astaroths. Mit Feuer und Schwert zwangen die Feueranbeter ihre Religion den benachbarten Völkern auf, alles im angeblichen Namen der Gerechtigkeit.
Eines Tages dann manifestierte sich Astaroth tatsächlich auf einer ihrer Versammlungen. Die schockierten Priester, von denen die meisten noch nicht einmal an die Existenz ihrer eigenen Gottheit glaubten, fielen auf die Knie und stimmten ein Loblied auf den Geist der wahren Gerechtigkeit an. Doch Astaroths Blick strahlte pure Verachtung für seine Anhänger aus und ihre Gewänder begannen, zu qualmen und zu rauchen. Der Gesang verstummte und an seine Stelle traten Schmerzensschreie und Flüche. Keiner der Priester konnte Astaroths Blick standhalten.
Das ingrimmige Echo der donnernden Stimme des lodernden Geists war einmal mehr zu vernehmen: „Ich bin Astaroth, der lodernde Geist der wahren Gerechtigkeit! Ihr habt mich beschworen und ich bin gekommen, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Ihr habt vergessen, was es heißt, gerecht zu sein, und meinen Namen missbraucht, um euch die Taschen zu füllen und den Wanst vollzuschlagen. Die Zeit ist gekommen, mein Urteil gegen euch zu verhängen!“ Astaroth schwang die Sense der Erlösung und all seine falschen Anhänger wurden von dämonischen Flammen verzehrt. In der gesamten Nation der Feueranbeter blieben nur die Kinder und heiligen Narren verschont, denn sie hatten mit der Korruption der Priester nichts zu tun.
Nachdem Astaroth einmal mehr für wahre Gerechtigkeit gesorgt hatte, seufzte er schwer auf und sagte: „Meine Mission ist vollendet.“ Ein helles Licht ließ den lodernden Geist der wahren Gerechtigkeit spurlos verschwinden, wie damals, als er sein Urteil in der Schmiede der Ahnen verhängt hatte.
Die Zeit verging, Königreiche wurden gegründet, Bürgerkriege wurden ausgefochten, Imperien wurden geboren und starben und jede Gesellschaft im Dominion brachte ihre eigenen Legenden, Fabeln und Glaubensvorstellungen von Astaroth, dem lodernden Geist, hervor. Aber all das wurde uns nur mittels Bruchstücken und Mythen überliefert.
Mit jedem Jahr, das ins Land zieht, wird das Leben im Dominion zunehmend härter. Die teuflischen Horden, angeführt vom Erzdämon, planten die Unterjochung aller Lebewesen. Die Herzen der Leute wurden immer mehr von Furcht und Grausamkeit beherrscht. Die Titanen kehrten auf die Welt zurück und einige von ihnen betrachteten sich noch immer als ihre Herrscher und wollten alles vernichten, das ihnen zuwider war. Das Recht des Stärkeren setzte sich durch. Das Dominion stand am Rand des Abgrunds, als die geballte Essenz der magischen Welt nach der Wiedereinführung wahrer Gerechtigkeit verlangte. Eine gewaltige, magische Energiewelle brachte die Erde zum Beben. Im gleichen Moment erschien ein Reisender vor den Toren der Wächterfeste wie aus dem Nichts, seine Augen glühten wie heiße Kohlen unter seiner Haube und die dämonischen Flügel an seinem Rücken loderten bedrohlich. „Ich bin Astaroth, der lodernde Geist der wahren Gerechtigkeit!“, verkündete der Reisende und seine Worte hallten wie Donner wider. „Das Dominion hat mich beschworen und ich bin gekommen, um es zu beschützen.“
Seit diesem Tage kämpft Astaroth an der Seite aller, die sich für die Gerechtigkeit einsetzen, Schulter an Schulter mit den Wächtern. Solch ein gefährlicher Verbündeter sorgt dafür, dass die Wächter sich treu bleiben und eine gerechte Ordnung aufrechterhalten, denn sollten sie vom rechten Pfad abkommen, werden sie wie einst die Feueranbeter rechtschaffene Vergeltung erfahren.
Held
Astaroth
Tank/ Unterstützer
Kämpft vorne
Stärke
Astaroths sengende Klinge birgt unerträgliche Hitze. Seine Augen brennen vor infernalen Flammen. Von Gott zurückgewiesen, ist dieser Engel mit Zorn erfüllt. Sein einziges Ziel ist, die Welt zu Asche zu verbrennen.
Ganze Story lesen
Maximalwerte
Kraft189 778
Gesundheit1 163 735
Stärke17 488
Rüstung53 178
Physikalischer Angriff31 419
Agilität3 065
Magischer Angriff62 777
Magische Verteidigung44 505
Intelligenz3 402
Stärken und Schwächen
Stärken:
Er ist eine tolle Wahl, um die Überlebensfähigkeit der primären Schadensausteiler zu erhöhen (Dante, K'arkh, Yasmine, Ishmael, Keira, Jhu).
Schützt sein Team vor physischem Schaden.
Verbrennt die Energie des Gegners, der sich am weitesten entfernt befindet.
Schwächen:
Seine Effektivität hängt von seiner Rüstung ab.
Niedriger Schaden. Anfällig gegenüber Amira. Sie kann einen Phantomverbündeten erschaffen, der Astaroth dazu verleitet, seine Wiederbelebungsfertigkeit für ihn zu verschwenden.
Helden, die Heilung unterbinden (Celeste, Jet, Yasmine), können Astaroths Wiederbelebungsfertigkeit unbrauchbar machen, da frisch wiederbelebte Helden nicht sofort ihre Gesundheit wiederherstellen können. Astaroth ist ebenfalls anfällig gegenüber Morrigan, die ebenfalls Wiederbelebungsfertigkeiten unterbinden kann.
Patronat
Community-Meinung
Team-Beispiele
Quelle:
Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Community-Meinung
Konter
Andere Konter:
Quelle:
Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Astaroth
Fertigkeiten
Flammenschleier
Erzeugt einen Schild, der den physischen Schaden für das gesamte Team blockiert. Die Schildkapazität wird zwischen allen Teammitgliedern aufgeteilt.
Schildkapazität: 76777 (Hängt vom magischen Angriff ab) Schaden
Devastation
Astaroth spuckt Höllenfeuer und verbrennt damit einen Teil der vom am weitesten entfernten Gegner gesammelten Energie.
Verbrannte Energie: 38% Wenn das Level des Gegners über 130 ist, ist die Chance auf Verbrennen von dessen Energie verringert.
Dämonentreue
Passive Fertigkeit. Astaroth hält eine Verbindung mit dem Verbündeten aufrecht, der am wenigsten Gesundheit übrig hat, und übernimmt einen Teil des physischen Schadens, den dieser Verbündete erleidet. Der übertragene Schaden wird außerdem verringert.
Überträgt 48% des Physischen Schadens. Weitere 34.5% werden von dem übertragenen Schaden abgezogen.
Letztes Wort
Einmal pro Kampf belebt Astaroth einen gefallenen Verbündeten (oder sich selbst) wieder.
Wiedergewonnene Gesundheit: 100277 (Hängt vom magischen Angriff ab)
Community-Meinung
Priorität
1
Barbaren-Skin
2
Standard-Skin
3
Kybernetischer Skin
4
Dämonen-Skin
5
Mondjahr-Skin
Quelle:
Nordic-Skin
sollte zuerst aufgelevelt werden
Quelle:
Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Astaroth
Artefakte
Sense der Erlösung
Aktivierungschance: 100% Rüstung: +50190
Verteidigerschwur
Rüstung: +12546 Magische Verteidigung: +12546
Ring der Stärke
Stärke: +6249
Community-Meinung
Priorität
1
Buch
2
Waffe
3
Ring
Quelle:
1
Buch
2
Ring
3
Waffe
Quelle:
Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Held gesucht!
Werde zu einer Legende!