Die lodernden Flammen ließen Schatten über die rußverschmierten Höhlenwände tanzen. Der alte Trott vom Stamm der Zarakkar hatte die Kinder um das Feuer geschart und erzählte ihnen seine Lieblingsgeschichte …
„Damals warn die Zarakkar richtich fies und gemein. Wolltn nur die gsundn Kindche habn. Und da Rest? Kene Chance! Wurdn vom Trollgipfel gschubst, dass ihr’s wisst! Runta in de tiefn, finstern Schlund! Aber nich da Mojo, oh ne. Sei Mama würd ihn nich aufgebn, odr? Abr wen juckt scho, was de Mutter denkt, hm? ’N Schwächling warer, schwach und hässlich!“
Die lauschenden Kinder fassten sich ans eigene Gesicht und warfen einander unsichere Blicke zu. Der alte Troll setzte seine Geschichte fort: „Und so floch er vom Berg, die Klippe runta. Abr des war nich sei End!“
Trott sprach weiter und die Kinder folgten dem nächsten Teil seiner Geschichte in gespannter Aufmerksamkeit, gleichermaßen entsetzt und gefesselt. Obwohl getrocknetes Blut seinen ganzen Körper bedeckte und er mit Schürfwunden und Blutergüssen übersät war, krabbelte der kleine Kämpfer tapfer durch die verwesenden Kinderleichen und uralten Knochen am tiefsten Punkt des Abgrunds. Nachts zitterte der winzige Leib des Säuglings vor Kälte und tagsüber rebellierte sein Magen gegen den unerträglichen Gestank der Toten. Und dieser Schrecken sollte kein Ende haben. Diese Geschichte, die der alte Troll in seinem kruden Dialekt bildhaft zum Besten gab, konnte selbst den wackersten Zuhörern das Blut in den Adern gefrieren lassen. „Was macht’s denn da drübbe? Los, legt ma ’n bissche Holz aufs Feuer hier! Sonst erfriern ma noch alle wie da arme klene Mojo da untn“, keifte Trott die älteren Kinder an.
Nachdem die Flammen wieder schön loderten, die Höhle sich erwärmte und einmal mehr die Schatten über die Wände huschten, machte er weiter:
„Für a ganz Jahr hat da klene Mojo gheult und um Hilf gschrie, aber kena is kemma, kena hot den klen Troll ghört. Krabblt und krocha issa, hat’s Gras rausgrissa und de Wurzln gfressa, des Gras, des sich von dem Blut vo seine Brüda und Schwestrn gnährt hat.“
Um seiner Geschichte noch mehr Würze zu verleihen, riss Trott ein Büschel Wasserschlauch aus dem Boden und kaute mit seinen abgefaulten Zähnen darauf rum, bevor er fortfuhr. Ausschweifend beschrieb er den Wald, in dem Mojo schließlich landete, die blutigen Blasen an seinen Händen und Knien, sein wehleidiges Weinen und die freudigen Erinnerungen an seine Mutter, die seine Seele nährten. Er erzählte ihnen davon, wie der Junge einem Rudel hungriger Warge entkam, einen Weg aus dem endlosen Dunkel des Waldes zu finden versuchte und die ständigen Bisse nimmersatter Insekten über sich ergehen lassen musste. Aber vor allem hob der alte Trott den unglaublichen Überlebenswillen hervor, der hell im Herzen des kleinen Jungen brannte. Schließlich kam er zur wichtigsten Stelle der Geschichte.
„Wie aus’m Nichts kam da Jhu und lag da wie ’n Fisch an Land. Des war da stärkste Kriegr der Zarakkar und er war heftig am blute. Oh und wie der geblutet hat! Und vom Hügl aus ham die Feind auf ihn gschosse! Ah, jo, des warn finstre Zeitn für altn Jhu, ganz finstr! Sei End wär wohl diesma wirklich komme!“
Nun versuchte Trott, bestmöglich zu beschreiben, was Mojo dann tat. Niemand wusste, ob der Kleine seine Gabe durch sein unendliches Leid erhalten hatte oder ob er es doch nur eine Fügung des Schicksals war. Das begabte Kind jedenfalls krabbelte zu Jhu und streckte seine Hände in die Höhe, um aus dem Nichts einen magischen Stab zu beschwören, den er dann Jhu überreichte. Dann stand Mojo sich aufrecht und erfüllt von Stärke hin, streckte seine Hände in Richtung des Feindes aus und die Geister aller Kinder, die je in den Abgrund geworfen worden waren, versammelten sich um ihn. Ein tödlicher Schwarm winziger magischer Schädel prasselte auf die Angreifer herab und riss sie in Stücke. Als Mojo mit ihnen fertig war, wandte er sich wieder dem verwundeten Jhu zu und rief die Geister an, ihn zu heilen.
„Un so“, kam der alte Trott langsam zum Ende, „erkannte Jhu, da beste Kämpfa von de Zarakkar, dass auch de schwachn und hässlichn mehr Kraft habn könne als de stärkstn Kriega. Hat sogar ’ne Mask für den Mojo angfertigt, damit ihn kena mehr wega seim hässliche Gsicht auslacha würd. Un seitdem sand die zwo de beste Freund! Un Mojo is ’n tapfra Beschütza von de Schwachn und Hässlichn gwordn un jetz hat da Stamm all sene Kindchen lieb! Des war de Gschicht, Kinda … Hey, wer hat’s Feuer ausgehe lassn?!“

Held
Mojo
Magier/ Unterstützer
Kämpft in der Mitte
Intelligenz
Ein gefährlicher Junge und naiver Weiser, ein launischer Unruhestifter und eine mürrische, aber gütige Seele. Das ist Mojo. Sei nett zu ihm, und er ist dein bester Freund. Aber erzürne ihn nicht! Mit dem Fluch eines Schamanen ist nicht zu spaßen!
Ganze Story lesen
Maximalwerte
Kraft189 679
Gesundheit518 968
Magische Durchdringung41 961
Stärke3 048
Rüstung21 571
Physikalischer Angriff23 788
Agilität2 913
Magischer Angriff133 228
Magische Verteidigung40 183
Intelligenz17 912
Patronat
Community-Meinung
Team-Beispiele
Quelle:

Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Community-Meinung
Konter
Andere Konter:
Quelle:

Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Mojo
Fertigkeiten




Totem des Zorns
Erschafft ein Totem, das für 6 Sekunden Magie auf das gegnerische Team feuert. Mojo kann währenddessen nicht angreifen und keine Fertigkeiten einsetzen.
Schaden pro Rakete: 32046 (Hängt vom magischen Angriff ab)




Heilender Geist
Heilt jeden Verbündeten.
Heilung:52480 (Hängt vom magischen Angriff ab)




Knochenfluch
Schleudert eine Ladung auf den nächsten Gegner, die Magieschaden zufügt und betäubt. Die Ladung springt dann zu einem zufälligen Gegner in der Nähe und trifft diesen bis zu 8 Mal.
Schaden: 23984 (Hängt vom magischen Angriff ab) Chance auf Betäubung ist verringert, wenn das Level des Ziels höher ist als 130.




Verflucher
Markiert zu Beginn des Kampfes ein zufälliges Ziel. Alle 2 Sekunden nimmt das Ziel Magieschaden in Abhängigkeit vom Schaden, den das Ziel während dieser Zeit nimmt.
Markierungsschaden: 65% Schaden durch das Ziel
Mojo
Skins

Intelligenz:
+1 365

Magischer Angriff:
+10 665

Magischer Angriff:
+10 650

Gesundheit:
+106 645

Rüstung:
+10 650
Community-Meinung
Priorität
1
Standard-Skin
2
Winter-Skin
3
Kybernetischer Skin
4
Mondjahr-Skin
5
Dämonen-Skin
Quelle:

Kybernetischer Skin
sollte zuerst aufgelevelt werden
Quelle:

Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Mojo
Artefakte

Maske des Ärgers
Aktivierungschance: 100% Magiestärke: +50190

Manuskript der Leere
Magiestärke: +16731 Magischer Angriff: +8364

Ring der Intelligenz
Intelligenz: +6249
Community-Meinung
Priorität
1
Waffe
2
Buch
3
Ring
Quelle:

1
Buch
2
Waffe
3
Ring
Quelle:

Bitte beachte, dass diese Empfehlungen nicht offiziell von Nexters erstellt wurden. Wir tragen diese Informationen aus diversen Community-Quellen zusammen. Und nach Möglichkeit geben wir immer die Originalquelle für jede Information mit an, damit du genau weißt, von wem diese Meinungen und Ratschläge stammen.
Held gesucht!
Werde zu einer Legende!